Prädiktive Programmierung
Predictive Programming ist die Theorie, dass die Regierung oder andere höhere Stellen Science Fiction-Filme oder Bücher als Mittel der Massenbewusstseinskontrolle einsetzen, um die Akzeptanz der Bevölkerung für geplante zukünftige Ereignisse zu steigern. Dies wurde erstmals von dem Forscher Alan Watt beschrieben und vorgeschlagen, der Predictive Programming wie folgt definiert: "Predictive Programming ist eine subtile Form der psychologischen Konditionierung durch die Medien, um die Öffentlichkeit mit geplanten gesellschaftlichen Veränderungen vertraut zu machen, die von unseren Führern umgesetzt werden sollen. Wenn diese Veränderungen durchgeführt werden, ist die Öffentlichkeit bereits mit ihnen vertraut und wird sie als natürliche Entwicklung akzeptieren, wodurch möglicher öffentlicher Widerstand und Aufruhr verringert werden." (Wood) Dann wurde es von Alex Jones und David Icke populär gemacht. Die bemerkenswertesten Fälle von prädiktiver Programmierung sind die Beispiele in den Simpsons, The Dark Night Rises, The Hunger Games und das älteste Wesen aus Futility. Informationen dazu sind in Blogs zu finden, und viele Verschwörungstheoretiker haben entweder Videos dazu gedreht oder sich zu diesem Thema geäußert.
Menschen, die an diese Theorie glauben, sind meist Verschwörungstheoretiker, die glauben, dass es eine totalitäre Regierungsübernahme geben wird, oder, auf der sanfteren Seite, Theoretiker, die glauben, dass tragische Ereignisse ein Insider-Job oder komplett gefälscht sind. David Icke schlug vor, dass die Schießerei in Sandy Hook im Film "The Dark Night Rises" vorhergesagt wurde, weil Sandy Hook in einer der Szenen auf der Karte zu sehen ist. (Wood) Auf der Suche nach weiteren Informationen über die Motive der Regierung für die Teilnahme an der prädiktiven Programmierung fand ich heraus, dass die meisten Menschen glauben, dass die Regierung ein Problem schafft, damit die Bevölkerung die Regierung um eine Lösung bittet. Da die Regierung jedoch die Krise geplant hat, wird sie eine Lösung anbieten, die schon lange vor der Krise geplant war. Alan Watt und viele andere glauben, dass ein gewünschtes Ergebnis durch die Macht der Suggestion in den Medien erzeugt wird. (Wood) Diese Theorie ist auch heute noch sehr populär, da jedes große Ereignis scheinbar auf eine Zeichentrickserie oder einen Film zurückgeführt werden kann, der das Glück hatte, es vorherzusagen.
Quelle: The Ohio State Univerity, College of Art and Science. 18.04.2018 von Dahria Beaver