Martijn spricht über Geld
Arjan: Akkie hat eine Frage: "Ich habe gehört, ich weiß nicht mehr wie oder wo, dass im ganzen Multiversum Geld nirgendwo so viel Einfluss hat wie hier auf der Erde. Ist das wahr?"
Martijn: Nein, in unserer Galaxie gibt es mehr als 10.000 verschiedene Zivilisationen, die identische Systeme wie die auf der Erde haben. Und manche sogar in viel seltsamere Modellen als hier auf der Erde.
Arjan: Noch seltsamer?
Martijn: Geld wird dabei als Mittel eingeführt, um dem Bewusstsein tatsächlich die Flügel zu stutzen. Oder es wird eingeführt...
Arjan: Grundsätzlich? Per Definition?
Martijn: Ja, von denselben Bewusstseinsgruppen. Das geschieht eigentlich in dem Moment, in dem sich die Wesen, die sich entwickeln, ihrer inneren Kraft bewusst werden. Sobald diese innere Stärke auf einer evolutionären Stufe aus sich selbst heraus sich zu vergrößern beginnt, durch Erkenntnisse und fühlen, durch Selbstuntersuchungen, werden Modelle eingeführt, die dafür sorgen, dass der Mensch sofort eingeschränkt wird. Und das ist beileibe nicht nur auf der Erde so. Nein, … es soll etwas besonders sein? Nein das ist es nicht.
Arjan: Weil man Geld für das Gute und für das Böse einsetzen kann. Man kann jemandem etwas schenken, das ihn sehr glücklich macht. Dann könnte man sagen: Geld ist nicht per se schlecht oder gut, es kommt nur darauf an, was man damit macht. Betrachten wir zum Beispiel ein Experiment mit Affen, bei dem man den Affen beibrachte, wie ein Geldsystem funktioniert. Ich glaube, es hat drei Wochen gedauert, bis sie herausgefunden haben, wie es geht. Dann hat es eine Weile gedauert, und dann haben die Jungs angefangen, sich gegenseitig zu betrügen und zu bestehlen, und die Mädchen haben angefangen, sich zu prostituieren, und kauften Beeren davon. Dann könnte man sagen - unabhängig davon, ob man es als gut oder schlecht bezeichnet -, dass dem Geld doch etwas innewohnt. Würden du das auch so sehen?
Martijn: Nun, das ist sicherlich wahr. Das ist das Hologramm wie es wahrgenommen wird. Ich habe hier ein Glas in der Hand, und von diesem Glas sind, sagen wir, etwa 99 % des Feldes, wie dieses Glas aufgebauten ist, das sind Lichtcodes. Nur 1 % davon wird mit den Sinnen in eine Form umgesetzt. Und 0,005 % davon sind ein physisches Bild. Wir sehen also dieses Glas, aber die anderen 99 % sehen wir nicht. In dem Moment, in dem ich anfange, sehr schlecht über dieses Glas zu denken und anfange, der ganzen Welt zu erzählen, dass es extrem schlecht ist und dass es eigentlich die Schuld dieses Glases und der Flüssigkeit darin ist, und dass deshalb die Menschen in Knappheit leben, dann wird jeder eine Projektion durch Wahrnehmung haben, dass eigentlich dieses Wasser an allem Übel schuld ist.
Das bedeutet dann auch, dass die Wahrnehmung nicht nur auf dieses Wasser gerichtet ist, sondern in das gesamte Hologramm hineinreicht. Und in den 99%. Das ist das energetische Bewusstsein der Materie, auch der Tiere, der Menschen, sie haben das auch. Wir sind alle so. Ich repräsentiere in diesem Moment von meiner Gesamtheit auch nur 1% , die du tatsächlich sehen kannst.
Damit kann man sagen, dass man mit seiner Wahrnehmung Einfluss auf das Hologramm, in diesem Fall, des Geldes hat. Und da Geld von den Menschen programmiert wird, die es mit Schmerz, Trauma und eigentlich Abneigung betrachten, wie (Martijn macht eine abweisende Geste): Geld ist eigentlich ....
Arjan: Und auch so eingesetzt wird...,
Martijn: Genau, wenn es auch auf diese Weise eingesetzt wird, ist es so, dass diese Programmierung auch durch kollektive, bewusste Wahrnehmung eingeführt wird - eigentlich unbewusste Wahrnehmung; die Menschen haben es nicht auf dem Schirm. Ein Tier, ein Affe - und das tun wir übrigens auch - wir nehmen es in die Hand und lesen dann sehr oft das Hologramm eines Gegenstandes, in diesem Fall Geld, aus. Die Tiere nehmen die Informationen aus diesem Hologramm untrüglich auf. Und sie fangen an, ein Verhalten an den Tag zu legen, das dem des Menschen sehr ähnlich ist. Wenn man das mit der metaphorischen Situation eines Glases Wasser machen würde, dann würden die Affen nach zwei oder drei Wochen das Wasser wegwerfen und sehr wütend auf das Wasser werden, weil es das Hologramm all jener Menschen darstellt, die dies als negativ erleben oder ihre Wahrnehmung tatsächlich darin platzieren. Sie reagieren also nicht so sehr auf das physische Licht, sondern auf die 99 % restlichen unsichtbaren Lichtspektren. Und das ist es, worum es hier geht. Und die Mächte auf diesem Planeten verstehen das sehr gut, und deshalb gibt es auf diesem Planeten alle möglichen Programme, um sicherzustellen, dass die Menschen in ihren Sichtweisen zu bestimmten Themen gesteuert werden.
Manche Themen müssen sehr positiv und liebevoll sein, damit das ganze Hologramm durch dieses Thema aufgewertet wird, eigentlich ein enormes Lebenskraftfeld, während das gerade oft irreführend und genau das Gegenteilige ist. Und Geld ist so ein Mittel, das kann man an den Tieren sehen. Und manche Tiere fressen deshalb Beeren. Ich kann nicht sagen, dass das verkehrt ist.
Quelle: Ausschnitt aus Crowd Power 20 - Geld, Gegenleistung und Dankbarkeit (31. Oktober 2016, Zeitindex: 17:28-22:23), Martijn van Staveren auf Earth Matters. Übersetzung: Ralph Bonfert mit Unterstützung von Elisabeth Slinkman. Dieser Text darf kopiert und publiziert, aber nicht verändert oder gehandelt werden.